Hauptmenü:
Vordienstliche Ausbildung
Der Eintritt von Jungmitgliedern in den EVU findet mit Vorteil schon 3 bis 4 Jahre vor der RS statt. Das heisst etwa im Alter von 16 Jahren.
Die Zeit von Orientierungstag und Aushebung bis zum RS-
(Aushebung 6-
Sinn & Zweck
Die Übermittlungsgeräte der Armee werden von Gerätegeneration zu Gerätegeneration komplizierter und umfangreicher. Die Rekrutenschule dauert zwar seit der Reform "Armee XXI" 21 Wochen, davon bleiben für reine Fachdienstausbildung an den technischen Geräten aber je nach Funktion nur 15 bis 20 Tage. Um sämtliche Geräte auf einem technischen guten Stand zu beherrschen, ist aber meist mehr Zeit und Übung notwendig. Obwohl der technische Einsatz mit den komplizierten Systemen meist einwandfrei funktioniert, so scheitern Soldaten und Kader vielfach an der Bedienung eines einfachen Funkgerätes, weil für die Ausbildung zuwenig Zeit bleibt. Genau diese Inhalte werden in der Vordienstlichen Ausbildung ins Zentrum gerückt.
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an die Sektion in Ihrer Nähe.
Inhalt & Umfang
Im Zentrum der vordienstlichen Ausbildung stehen die Grundlagen, für welche die Rekrutenschule vielfach zuwenig Zeit aufwenden kann. Dabei geht es nicht darum, Spezialisten auszubilden, sondern den angehenden Übermittlern eine möglichst breite und fundierte Grundausbildung zu geben. Somit sind sie in der Lage, auch die Partner der anderen Funktionen, mit welchen sie im Einsatz sein werden, zu verstehen.
Die Themen können je nach durchführender Sektion etwas abweichen, enthalten aber die folgenden Themenbereiche:
-
-
-
-
Allgemeine Theorie (Uem Doktrin, Wellenausbreitung)
Dieser Themenbereich umfasst unter anderem die Vermittlung der Doktrin der Uem Trp. Damit will erreicht werden, dass der angehende Uebermittler seine Stellung innerhalb des Führungsverbundes ein erstes Mal sieht und somit das Netz-
Weiter gehört die Kenntnis der Wellenausbreitung zur Ausbildung. Ziel ist, dass sich die Jungen einige Phänomene erklären können und nötigenfalls Massnahmen, wie das Verschieben eines Antennenstandortes selbständig entscheiden.
Karten-
Die Karten-
Der Ristl Pi speziell braucht den Kompass, um sein Richtstrahlgerät auf seine Gegenstation auszurichten.
Funkgeräte (Sprechregeln, SE-
Nebst den Funkgeräten der Gerätefamilien SE-
Das Funkgerät SE-
Das System SE-
Richtstrahl (Starkstrombefehl / Richtstrahl R-
Unerlässlich für den Uem ist der Starkstrombefehl, denn wo immer ein Gerät ist, dort wird dieses mit einer Antenne und Strom betrieben, was bei gedankenloser Verwendung tödliche Folgen haben kann.
Das Richtstrahlgerät R-
Damit das Richtstrahlgerät aber überhaupt an einen Vermittler angeschlossen werden kann, ist Leitungsbau unerlässlich. Ob dieser nun mit LWL-
Unsere Teilnehmer
Mit der vordienstlichen Ausbildung wollen wir alle technisch interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren ansprechen, welche zu den Übermittlungs-
Nach absolvierter Ausbildung wird zuhanden des entsprechenden Rekrutierungsoffiziers eine Rekrutierungsempfehlung ausgestellt, welche die Chance einer Einteilung bei den "Silbergrauen" sichert.
Der Uebermittlungs Pionier (Uem Pi)
Der Übermittlungspionier betreibt die Funkgeräte, welche benötigt werden, um die Funkverbindungen innerhalb eines Grossen Verbandes aufrecht zu erhalten. Dazu gehören:
-
-
Selbstverständlich werden nicht nur die Funkgeräte selbst, sondern auch das Zubehör und der Betrieb ab den entsprechenden Fahrzeugen an Übungen geschult.
Der Richtstrahl Pionier (Ristl Pi)
Der Richtstrahlpionier erstellt, betreibt und unterhält das IMFS (Integriertes Militärisches Fernmeldesystem). Dieses besteht im Wesentlichen aus den Vermittlern, welche als eine Art Telefonzentrale dienen und den Richtstrahlgeräten, welche die Verbindungen zwischen den Vermittlern machen. Die Ristl Pi werden während der RS entweder als "Vermittlerbetreuer" selektioniert und ausgebildet oder als normale Ristl Pi.
Der Vermittlerbetreuer ist der Systemspezialist, welcher die verschiedenen Vermittler aufbaut und konfiguriert. Dafür ist ein hohes Mass an Systemkenntnis und Systemdenken notwendig.
Der Ristl Pi baut die Richtstrahlgeräte auf, welche die Vermittler verbinden. Die Leitungen zwischen den Vermittlern und den Richtstrahlgeräten bestehen aus Lichtwellenleiter. Diese LWL-
Der Informatik Pionier (Ik Pi)
Der Informatikpionier baut ein mobiles Client-
Die Ik Pi werden dabei ausgebildet, das System sowohl in permanenten Führungsanlagen, als auch in improvisierten Anlagen aufzubauen. Die Administration des Systems gehört dabei ebenso zur Ausbildung, wie auch die Wartung dessen.
Der Funkaufklärer (Fk Aufkl)
Operativ/taktischer Funkaufklärer
Der op/takt Funkaufklärer stellt ein System auf, welches es ermöglicht gegnerische Funkemissionen zu lokalisieren, deren taktische Bedeutung zu interpretieren und daraus die Kampfidee des Gegners abzuleiten. In Zukunft wird System auch über Gegenmassnahmen in Form eines Störsenders verfügen.
Die Fk Aufkl werden dabei als Analysten/Interpeter an einem zentralen Standort oder zum Aufbau und Betrieb der Peilantennen ausgebildet.
Strategischer Funkaufklärer
Der strat Funkaufklärer benutzt stationäre Systeme, welche es ermöglichen, gegnerische Funkemissionen zu lokalisieren, deren strategische Bedeutung zu interpretieren und daraus die Organisation des Gegners abzuleiten.