Über uns - EVUZV DEUTSCH

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Über uns

Sinn und Zweck
Nach Art. 3 der Zentralstatuten sind die Ziele wie folgt definiert:
Heranbildung noch nicht wehrpflichtiger Schweizer zum militärischen Übermittlungsdienst
Ausserdienstlicher Zusammenschluss von Angehörigen der Übermittlungstruppen und Übermittlungsdienste der Armee, sowie aller Schweizerbürger, die der militärischen Nachrichtenübermittlung Interesse entgegenbringen, zur Förderung der Übermittlung in der Armee und zur Pflege der Kameradschaft
Freiwillige Hilfeleistung bei Katastrophen durch Betreiben von Verbindungen.

*) Die im Text gewählte männliche Form steht jeweils für männliche und weibliche Personen !

Tätigkeiten
Die Anlässe des EVU werden vorwiegend regional verankert in den Sektionen durch geführt und umfassen folgende Tätigkeiten:

  • vordienstliche Ausbildung für zukünftige Angehörige der Uebermittlungs- und Führungsunterstützungstruppen

  • ausserdienstliche Aus- und Weiterbildung

  • Pflege der Kameradschaft

  • Anlässe zugunsten Dritter (Uem D zugunsten von Grossanlässen z.B. Sportveranstaltungen)


Sektionen

Zentralvorstand

Sektion Aarau
Sektion Bern
Sektion Biel-Seeland
Sektion Genéve
Sektion Luzern
Sektion Nordwestschweiz
Sektion St. Gallen-Appenzell
Sektion Schaffhausen
Sektion Thun
Sektion Thurgau
Sektion Ticino
Sektion Uzwil
Sektion Valais-Chablais
Sektion Vaudoise


Zentral-Präsident

FO Thomas Sutter

Zentral-Sekretär

Adj Christoph Biel

Secrétaire Romandie &
Zentral-Vizepräsident

Lt Guillaume Baudoin

Zentral-Kassier

Sdt Hanspeter Kaufmann

Chef Ausbildung /
chef instruction

Sdt Pierre Emery

Chef Support &
Chef Basisnetz

FO Marc Tauxe

Zentralmaterialverwalter

Gfr Christian Spieler

Chef Kommunikation

FO Remo Pianezzi

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü